Waltraud Steinert-Schmidt
Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung
61138 Niederdorfelden
bei Bad Vilbel in der Nähe von Frankfurt
Systemisches Denken und Handeln
Systemische Supervision ist eine lösungsorientierte Form von Beratung für Menschen und Organisationen, um professionelle Zusammenhänge zu klären.
Settings und Zielgruppen
Einzelsupervision
- zur Klärung der beruflichen Rolle
- bei beruflichen Krisen
- als Kompetenzgewinn
Team- und Fallsupervision
- Fälle können systemisch reflektiert werden
- Klärung von Konflikten
- Verbesserung der Kommunikation und Kooperation
Leitungssupervision
- z.B. Reflexion der Rolle als Leitungskraft
- Reflexion bei Umbrüchen und neuen Herausforderungen
- Klärung von Gelingensfaktoren
Organisationsentwicklung
- Reflexion von Prozessen der Einbindung aller Beteiligten
- Leitbildentwicklung und Bedeutung im Hinblick auf gelebte Partizipation
- Effektivität von Arbeitsabläufen
- z.B. Partizipation
Zielgruppen
- Einzelpersonen
- Teams aus verschiedenen Einrichtungen der Jugendhilfe
- Schulen und Verwaltungen
- Führungskräfte aus dem Nonprofitbereich
Systemische Supervision, Coaching und Beratung
Systemisches Denken ist wegen nachgewiesener Erfolge weit verbreitet und Teil von Qualitätsentwicklung. Ebenso entlastet es die KlientInnen und trägt erheblich zur Psychohygiene bei.
Das konstruktivistische Menschenbild ist geprägt von einer wertneutralen, empathischen, lösungs- und ressourcenorientierten Haltung. Danach verfügt jeder Mensch über Ressourcen, die für mich im Beratungsprozess eine zentrale Bedeutung haben.
Für mich sind die Klienten selbst ExpertInnen ihrer Arbeit, ich unterstütze Sie in der Wahrnehmung einer Außenperspektive, die möglicherweise den Blick ausweitet auf Dinge, die vorher nicht gesehen wurden. Alle Fragen sind berechigt, keine Frage wird ausgegrenzt. In einem dialogischen Prozess unterstütze ich das Team lösungsorientiert in allen Anliegen.
Über mich
Studium der sozialen Arbeit an der FH Frankfurt (1971-1974)
Weiterqualifizierung in systemischer Familienberatung an der FH Darmstadt (1985-1987)
nebenberuflicher Lehrauftrag an der FH Frankfurt (1987-1988)
Ausbildung in systemischer Supervision und Organisationsberatung an der FH Darmstadt (1990-1992)
Ausbildung in systemischer Stressprävention durch das Systemische Zentrum Frankfurt (2020)
Über 30 Jahre Tätigkeit als Diplom-Sozialarbeiterin in verschiedenen Feldern der Jugendhilfe:
Allgemeiner Sozialer Dienst, Offene Kinder- und Jugendarbeit, projektbezogene Tätigkeiten in Schwerpunkten wie Inklusion, Interkulturelles mit dem Ziel der Erstellung von Leitlinien für den Jugendhilfeausschuss der Stadt Frankfurt am Main, hierbei Mitautorin für die Erstellung von Leitlinien.
Kontakt
Ich freue mich auf Sie.
Bei Bedarf melden Sie sich einfach unter: 0163-3971841 oder mit einem Stichwort zu Ihrem Anliegen unter meiner Webadresse: W.Steinert.Schmidt@web.de
Zwecks Auftragsklärung erfolgt anfangs ein 30-minütiges kostenfreies Gespräch, bei dem Details wie Ziele, Zeitvereinbarungen usw. geklärt werden.
Für Einzelsupervisionen findet mein Angebot in einem Raum einer angemieteten Praxis in Niederdorfelden statt.